Mustervideos

Feldenkrais und Atem Yoga Blog

Welches Video möchtest Du heute ansehen?

Das Zwerchfell oder Diaphragma (von altgriechisch διάφραγμα diáphragma „Trennwand“ bzw. „Zwerchfell“) ist eine Muskel-Sehnen-Platte, welche bei Säugetieren die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt.
Das Zwerchfell oder Diaphragma (von altgriechisch διάφραγμα diáphragma „Trennwand“ bzw. „Zwerchfell“) ist eine Muskel-Sehnen-Platte, welche bei Säugetieren die Brust- und die Bauchhöhle voneinander trennt.
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
Das Wort Chakra bedeutet wörtlich "Rad", wird aber auch als "Wirbel" interpretiert und beschreibt die Idee eines Energiezentrums
Meister B.K.S. Iyengar schreibt in seinem "Theorie und Praxis des Pranayama": "Prana ist die Energie, die das Universum auf all seinen Ebenen durchdringt.
Das Om-Mantra besteht aus einer einzigen Silbe, diese Art von Mantra ist als Bija (Samen) -Mantra bekannt. Es ist am einfachsten zu merken und
Viele sagen mir, dass sie Schwierigkeiten beim Meditieren haben. Dass sie keine Zeit haben oder immer noch tausend Ausreden finden
Es wird dir während einer Yogastunde oder beim Lesen eines Buches vorgekommen sein, das Wort Bandha anzutreffen.
Jeden Tag etwas zu tun, kann sehr schwierig sein, auch wenn wir jeden Tag über Yoga sprechen, auch wenn wir es so sehr lieben.
Bhastrika Pranayama ist eine der Hauptformen von Pranayama. Im Sanskrit bedeutet Bhastrika "Blasebalg". So wie der Schmied den Blasebalg bläst
Der Yogi-Atem ist in vier Phasen unterteilt, es gibt nicht nur Aus- und Einatmen. Wir berücksichtigen auch das
Heute werden wir Kapalbhati Pranayama ansehen, es ist eine Atmung bei der die Luft auf natürliche Weise eingeatmet und das
Meditation ist Loslassen. Es geht nicht um Konzentration, es ist eigentlich das genaue Gegenteil: eine Dekonzentration.
Yoga ist grossartig, seine Vorteile sind endlos. Das Geheimnis liegt jedoch darin, jeden Tag konsequent zu üben. Lebe die Praxis des Yoga jeden Tag.
Die Praxis des physischen Yoga wird Lord Śiva zugeschrieben, der sie zuerst seiner Frau Parvatī und später einer mythologischen Figur offenbarte
Sitali Pranayama, ist eine Atemtechnik, die perfekt zum Sommer passt. Diese Atemtechnik hilft, den heissesten Temperaturen entgegenzuwirken.
Chandra Namaskar, der Gruss an den Mond, ist eine Yoga-Sequenz, die an die erfrischenden und weiblichen Qualitäten des Himmelssterns erinnert.
Emotionen beeinflussen unseren Organismus und unser Wohlbefinden, weshalb wir sagen, dass Emotionen in unserem Körper verkörpert sind.
Loslassen ist eine Kunstform sowie eine der Lehren des Yoga. Die Praxis des Yoga (immer verstanden als die Reihe von Asanas
Sat Chit Ananda: Sat bedeutet Existenz, aber auch Wahrheit. Chit wird oft als Bewusstsein übersetzt, es ist das Prinzip der Erkenntnis des bewussten Wesens.
Viloma Pranayama ist eine sehr nützliche Atemtechnik, um Angstzustände zu beruhigen, Stress zu bewältigen und unsere Gedanken zu kontrollieren.
Die Praxis des Yoga, wie wir vielleicht schon gelesen oder gehört haben, ist nicht einfach eine Reihe von Asanas auf der Matte.
Der Sanskrit-Begriff Vṛtti wird normalerweise als geistige Schwankungen übersetzt, aber er bedeutet auch: Zustand
In einem japanischen Kloster, in dem Zen praktiziert wurde, liess der Abt streunende Katzen frei in den Gärten herumlaufen.

Starte heute mit Feldenkrais
und Atem Yoga

Je schneller du anfängst, desto leichter wird es Dir fallen, schmerzfrei zu sein und baldmöglichst zur vollen Energie zu finden.