WAS IST BANDHA

Bandha ist ein Sanskrit-Wort, das Bindung, Zusammenfügen, Greifen oder Nehmen bedeutet und Positionen beschreibt
CHAKREN UND ASANAS

Das Wort Chakra bedeutet wörtlich "Rad", wird aber auch als "Wirbel" interpretiert und beschreibt die Idee eines Energiezentrums
PRANAYAMA

Meister B.K.S. Iyengar schreibt in seinem "Theorie und Praxis des Pranayama": "Prana ist die Energie, die das Universum auf all seinen Ebenen durchdringt.
18 PUNKTE, UM MIT DEM MEDITIEREN ZU BEGINNEN

Einer der Hauptgründe, warum Menschen sich der Meditation nähern, ist die Suche nach innerem Frieden vom Alltagsstress.
DAS OM-MANTRA

Das Om-Mantra besteht aus einer einzigen Silbe, diese Art von Mantra ist als Bija (Samen) -Mantra bekannt. Es ist am einfachsten zu merken und zu rezitieren
VORTEILE VON MEDITATION

Viele sagen mir, dass sie Schwierigkeiten beim Meditieren haben. Dass sie keine Zeit haben oder immer noch tausend Ausreden finden
MULA BANDHA; WIE MAN ES MACHT

Es wird dir während einer Yogastunde oder beim Lesen eines Buches vorgekommen sein, das Wort Bandha anzutreffen.
SANKALPA, DIE ABSICHT IN DER MEDITATION

Sankalpa ist ein Sanskrit-Wort, das wörtlich Zweck, Verlangen oder genauer gesagt Absicht bedeutet. Es ist der Glaube
UJJAYI PRANAYAMA ATMUNG WÄHREND DES TRAININGS

Im Hatha Yoga verwenden wir eine Form von Pranayama (die yogische Wissenschaft der Atmung) namens Ujjayi.
PRAKTIZIERE JEDEN TAG YOGA

Jeden Tag etwas zu tun, kann sehr schwierig sein, auch wenn wir jeden Tag über Yoga sprechen, auch wenn wir es so sehr lieben.