Heute werden wir Kapalbhati Pranayama ansehen, es ist eine Atmung bei der die Luft auf natürliche Weise eingeatmet und das Ausatmen durch Kontraktion der Bauchmuskeln erzwungen wird.
Die Kontraktion der Bauchmuskeln wird viel stärker und auch viel schneller sein.
Es ist eine Atmung, die sich ein wenig von der Zwerchfellatmung unterscheidet, an die wir normalerweise im Yoga gewöhnt sind.
Wie wir sehen werden, ist der Beginn der Atmung Bhastrika Pranayama sehr ähnlich. Obwohl Kapalbhati Pranayama viel einfacher für dich sein wird.
Hier sind einige gesundheitliche Vorteile von Kapalbhati Pranayama
- Es ist eine Atemübung, die hilft, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen und die Muskeln deines Magens und Bauches zu stärken.
- Es kann helfen, den Bauch zu straffen, verbessert die Verdauung und die
- Kapalbhati verbessert die Durchblutung, verlangsamt den Alterungsprozess und hilft, die Gesichtsmuskulatur und das gesamte Nervensystem zu
- Es ist der beste Weg, um das Ajna-Chakra (oder das dritte Auge) zu
Sehen wir uns nun an, wie man es ausführt
Setze dich bequem auf den Boden oder auf deine Yogamatte. Halte deinen Rücken aufrecht und lege die Hände mit den Handflächen nach unten auf die Knie. Auf natürliche Weise einatmen, dann atmest du durch die Nase aus und ziehst die Bauchmuskeln zusammen, als ob der Magen in Richtung Wirbelsäule hineingezogen worden wäre. Bei der Lockerung der Bauchmuskulatur erfolgt die Einatmung automatisch. Ziehe die Bauchmuskulatur schnell wieder zusammen und atme aus. Die Bauchmuskeln sollten die Aufgabe erfüllen, die Luft herauszudrücken und zurückzuziehen. Tue dies zunächst etwa 30 Mal, du kannst die Anzahl der Wiederholungen erhöhen, je nachdem, wie es sich anfühlt. Nach dieser Art der Atmung wirst du zunächst Schmerzen um die Muskeln des Magens oder des Bauches spüren. Keine Sorge, das ist normal.
Ich empfehle dringend, dass du diese Art von Pranayama vermeidest, wenn du an Bluthochdruck leidest, wenn du einen Leistenbruch hast oder an einer Herzerkrankung leidest.
