Halswirbelsäule
Der Atlas (erster Halswirbel) hat keinen Dornfortsatz, stattdessen ein Tuberculum posterius. Ebenso ist beim Kreuzbein eine Sondersituation zu erkennen: Hier sind die Dornfortsätze zur so genannten Crista sacralis mediana verschmolzen. An den Dornfortsätzen setzen Bänder an sowie ein Teil der Rückenmuskeln. Wie die Querfortsätze bilden sie Hebel, die die Wirkung der verbundenen Muskeln unterstützen. Man kann sie leicht am Rücken als feste Erhebungen tasten.
(Quelle Wikipedia)

Die Halswirbelsäule ist die Beweglichste
- Dreht jeder Wirbel?
- nach hinten sehen
Eine sehr spannende Bewegung ist das nach hinten sehen. Hier kann man bei den Menschen x-Varianten entdecken. Forschen SIe mal selber wie ihre Freunde den Kopf drehen. Was passiert in den Halswirbeln?
Play VICH WÜRDEeo